Jialan Package – Ihr Großhändler für Papiertüten – bietet Design- und Produktionsdienstleistungen, die all Ihren Bedürfnissen gerecht werden.
Das Atmen in eine Papiertüte ist zu einem Symbol für Hyperventilation und Angstattacken geworden. Es wird angewendet, um die Atmung zu beruhigen.
Diese Technik ist bei Angst- und Panikattacken hilfreich, da sie zur Regulierung der Hyperventilation beitragen kann.
Hyperventilation oder „Überatmung“ tritt auf, wenn die Atmung schnell oder flach ist. Menschen, die eine Angst- oder Panikattacke haben, hyperventilieren manchmal.
Bei Hyperventilation atmet man zu viel Luft aus. Dadurch kann der Kohlendioxidgehalt (CO2) im Blut sinken.
Aber ist weniger Kohlendioxid nicht gut für Sie? Tatsächlich führt ein sehr niedriger Kohlendioxidgehalt im Blut zu einem Ungleichgewicht im Körper.
Ein niedriger Kohlendioxidgehalt führt auch zu einem niedrigen Sauerstoffgehalt. Dies kann die Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns beeinträchtigen.
Wie geht das?
Um bei Hyperventilation mithilfe einer Papiertüte besser atmen zu können, befolgen Sie diese Schritte:
Halten Sie sich eine kleine Papiertüte (wie man sie zum Mittagessen benutzt) über Mund und Nase.
Atmen Sie 6 bis 12 Mal normal ein und aus.
Entfernen Sie den Beutel von Mund und Nase.
Atmen Sie ein paar Mal tief durch.
Bei Bedarf wiederholen.
Gebote und Verbote
Atme nicht länger als 12 Mal in eine Papiertüte.
Bitte entfernen Sie die Papiertüte nach 12 Atemzügen von Mund und Nase.
Halten Sie Ihre Papiertüte zum Atmen selbst fest. Wenn jemand anderes sie für Sie hält, kann diese Person möglicherweise nicht feststellen, wann Sie bis zu zwölf Atemzüge genommen haben.

PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639