Die Herstellung und der Druck von Papiertüten stehen Herstellern vor zahlreichen Herausforderungen, insbesondere bei der Farbbehandlung. Fehlerhafte Druckverfahren können viele Probleme verursachen. Worauf sollte man also beim Bedrucken von Papiertüten achten? Der Redakteur fasst die folgenden sieben Punkte für Sie zusammen.
1. Handliche Papiertüten werden häufig aus weißem Karton mit einem Flächengewicht von 250–400 g/m² hergestellt, der relativ dick ist. Daher ist die Einstellung des Druckdrucks bei der Herstellung von Papiertüten anspruchsvoller. Bei der Einstellung bleibt der Achsabstand zwischen Plattenzylinder und Gummituchzylinder unverändert; lediglich der Achsabstand zwischen Gegendruckzylinder und Gummituchzylinder wird angepasst. Bei einem Flächengewicht von 250–450 g/m² kann der Achsabstand der Zylinder um 0,20–0,40 mm vergrößert werden. Da weißes Papier zudem eine geringere Oberflächenglätte und eine deutlich geringere Haftung als gestrichenes Papier aufweist, muss der Druckdruck entsprechend erhöht werden. Zur Einstellung des Druckdrucks kann auch die Dicke des Gummituchzylinders angepasst werden.
2. Umgang mit verschiedenen Druckfarben. Achten Sie beim Herstellen und Bedrucken von Papiertüten darauf, ausschließlich die gleiche Druckfarbe zu verwenden. Mischen Sie keine Druckfarben mit unterschiedlichen Eigenschaften. Unverträglichkeiten beeinträchtigen die Qualität der Papiertüten.
3. Achten Sie auf den Einfluss von Umweltfaktoren beim Herstellen und Bedrucken von Papiertüten. Beim Drucken müssen Sie die Eigenschaften der Tinte berücksichtigen, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden und die Raumtemperatur, vorzugsweise zwischen 10 und 26 Grad Celsius, einhalten.
4. Achten Sie auf den Umgang mit der Druckfarbe. Beim Herstellen und Bedrucken von Papiertüten kann die Farbe leicht verkleben, wenn sie nicht regelmäßig umgerührt wird. Dies beeinträchtigt das Endergebnis. Achten Sie jedoch darauf, die Farbe nicht zu stark zu verdünnen, da dies zu Farbunterschieden im Druckprodukt führen kann. Gegebenenfalls kann ein Verdickungsmittel hinzugefügt werden, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
5. Auch im Druckprozess spielt Wasser eine entscheidende Rolle. Es reguliert die Viskosität der Tinte und gleicht den pH-Wert aus. Liegt der pH-Wert nicht zwischen 8,5 und 9,5, muss Wasser oder ein pH-Stabilisator hinzugefügt werden.
6. Achten Sie auf die Trocknungswirkung. Die Papiertütenherstellung ist ein Hochgeschwindigkeitsdruckverfahren. Da der Druckprozess sehr schnell abläuft, sind bestimmte Anforderungen an die Trocknung der Druckfarbe zu stellen. Trocknet die Farbe zu langsam, kann ein Trockenmittel hinzugefügt werden, um die Trocknungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Ist die Farbe nicht trocken, kann das Druckbild leicht verschmieren, was die Gesamtleistung des Drucks beeinträchtigt.
7. Reinigung. Nach dem Drucken sollte das Gerät gereinigt werden. Die Reinigung sollte erfolgen, solange die Tinte noch zähflüssig ist, um die Reinigungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Falls eine Reinigung mit Wasser nicht ausreicht, können geeignete Reinigungsmittel hinzugefügt werden.
Die Produkte der Yiwu Jialan Package Co.,Ltd, ob temporär oder dauerhaft, entsprechen uneingeschränkt allen geltenden Produktionsvorschriften.
Applied Materials hat sich zum Ziel gesetzt, weltweit führender Anbieter von kundenspezifischen Papiertüten zu sein – durch Innovation und Steigerung der Kundenproduktivität mit System- und Servicelösungen.
Probleme mit individuellen Papierverpackungen sind nichts Neues; fast jeder von uns kennt sie aus eigener Erfahrung, und manche werden sie nie wieder los. Dank der Weiterentwicklung der Technologie für individuelle Papierverpackungen gibt es nun eine perfekte Lösung dafür.
Yiwu Jialan Package Co.,Ltd hat eine ganze Markenidentität rund um die Herstellung und den Verkauf von individuell gestalteten Papiertüten geschaffen, und das ist so innovativ, dass es bei den Menschen sehr gut ankommt.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639