Üblicherweise bieten Verpackungsfabriken Händlern von Kraftpapiertüten kundenspezifische Dienstleistungen an. Ihr Kerngedanke ist es, eine starke eigene Marke aufzubauen und ein umweltbewusstes Unternehmen zu sein. Seit ihrer Kindheit, als sie noch Taschen trugen, verfolgen sie im Rahmen ihrer sozialen Verantwortung das Prinzip, allen ein besseres Zuhause zu ermöglichen. Wenn jedoch bei der Herstellung dieser Taschen aus Kraftpapiermaterial das Gegenteil eingetreten ist, kann die Tasche zu einem schwarzen Fleck werden.
1. Beschichtete Kraftpapiertüten können im Herstellungsprozess von Handtaschen eine unerwünscht hohe Qualität aufweisen. Dies ist zu 99,99 % ausgeschlossen. Erstens handelt es sich um ein technisches Problem, das durch die Beschichtung des Kraftpapiers entsteht. Da die Oberfläche des laminierten Kraftpapiers uneben sein kann, lässt sich die Luft nicht vollständig entfernen, was zu Lufteinschlüssen und Blasenbildung führt. Dies beeinträchtigt das Erscheinungsbild. Zweitens stellt es ein Recyclingproblem dar, da beschichtete Kunststoffprodukte nicht so leicht abbaubar und somit nicht recycelbar sind. Aufgrund dieser beiden schwerwiegenden Mängel sollten Designer Kraftpapiertüten im Herstellungsprozess von Handtaschen niemals verwenden.
2. Der Druck von Kraftpapiertüten ist nicht umweltfreundlich, da er nicht auf Recycling und Abbau basiert. Im Gegenteil, er führt bei der Herstellung von Kraftpapiertüten zu vermehrtem Abfall, Umweltverschmutzung und Farbresten. Daher wird der Druckprozess am Ende der Produktion von den zuständigen Behörden streng kontrolliert. Da die Papiertütenfabriken große Mengen bestellen, ist es leicht, die Emissionsgrenzwerte zu überschreiten. Der Druckprozess findet daher bereits zu Beginn der Produktion statt und widerspricht der HuanBaoSuo-Technologie. Er hat nichts mit braunen Papiertüten zu tun, insbesondere mit solchen aus Rindspapier, bei denen die Farbabstimmung sehr schwierig ist und die sich daher nicht gut bedrucken lassen. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Einsatz von Drucktechnologie bei der Herstellung von Kraftpapiertüten zu minimieren.
Da der Druck nicht so beliebt ist, stellt sich die Frage, wie man Kraftpapiertüten herstellen kann, um die eigenen Markenprodukte zu präsentieren und zu schützen. Hierfür kann man die Heißprägetechnik nutzen, wobei die Wahl zwischen Schwarz oder Rotgold durchaus üblich ist. In Kombination mit Rindsleder wirkt dies sehr modisch und entspricht dem Umweltschutzkonzept, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Kritik geringer ist und gleichzeitig das Markenimage gestärkt wird.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639