Bei der Gestaltung von Produktverpackungen spielt der Umweltschutz eine entscheidende Rolle. Immer mehr Marken legen Wert darauf, dass ihre Produktverpackungen die Umwelt nicht negativ beeinflussen. Neben der Wahl umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien ist auch der Einsatz umweltfreundlicher Druckfarben, wie beispielsweise Sojatinte, eine gute Option. Doch was genau ist Sojatinte und warum sollte man sie wählen?
Erdöl ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung traditioneller Druckfarben. Ende der 1970er-Jahre führte eine Erdölknappheit zu einem sprunghaften Preisanstieg. Die „Newspaper Association of America“ erkannte den Bedarf an zuverlässigeren Druckmaterialien. Nach der Erprobung von über 2.000 Pflanzenölen entschied man sich schließlich für Sojaöl, das sich als besonders beständig erwies, um Erdöl zu ersetzen.
Im Vergleich zu Farben auf Erdölbasis können Farben auf Sojaölbasis die Produktion flüchtiger Chemikalien reduzieren und so die Umwelt- und Gesundheitsprobleme der Druckindustrie lösen. Der amerikanische Verband hat zudem spezifische Vorschriften zum Sojaölgehalt in Druckfarben erlassen: Der Sojaölgehalt in wärmehärtenden Offsetdruckfarben muss mindestens 10 %, in Bogenoffsetdruckfarben mindestens 20 % und in Schaumfarben mindestens 40 % betragen. Bei Offsetdruckfarben muss der Sojaölgehalt mindestens 55 % betragen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Tinten sind die Vorteile von Sojatinten ebenfalls sehr deutlich:
Leuchtende Farben und hohe Farbsättigung – Im Vergleich zu herkömmlichen Druckfarben wirken mit Sojabohnenfarben gedruckte Bilder klarer und brillanter. Darüber hinaus zeichnet sich Sojaöl durch hohe Transparenz und leuchtende Farben aus, wodurch sich ein breites Farbspektrum für den Verpackungsdruck realisieren lässt.
Umweltfreundlich – Tinten auf Sojabasis weisen einen niedrigen VOC-Gehalt von 0,8 % auf, verglichen mit 4,6 % bei Tinten auf Erdölbasis. Dies bestätigt auch, dass Tinten auf Sojabasis die Umwelt weniger belasten als andere Tinten. Darüber hinaus haben Sojabohnen einen kurzen Wachstumszyklus und sind biologisch abbaubar, wodurch die Umwelt nur geringfügig belastet wird.
Einfaches Recycling – Jede Verpackung, die recycelt werden soll, durchläuft einen Deinking-Schritt, um einen reibungslosen Recyclingprozess zu gewährleisten. Studien zufolge lassen sich Sojatinten leichter deinken als herkömmliche Tinten. Zudem wird das Papier nur minimal beschädigt, und die Rückstände der Sojatinte sind sehr leicht abbaubar, was der Abwasserbehandlung zugutekommt.
Die Verwendung von Sojatinte für Verpackungskartons nimmt immer weiter zu, was unter anderem auf ihre gute Beständigkeit und Umweltfreundlichkeit zurückzuführen ist. Gleichzeitig wird sich die Entwicklung von Sojatinte auf dem heimischen Markt mit dem wachsenden Umweltbewusstsein der Bevölkerung weiter positiv entwickeln.
Der Markt für individuell gestaltete Papiertüten verändert sich mit jeder Innovation, und Unternehmen aller Branchen müssen bereit sein, diese Chancen zu nutzen.
Um mehr über individuell gestaltete Papiertüten zu erfahren, rufen Sie uns bei Yiwu Jialan Package Co.,Ltd an oder besuchen Sie uns online unter Jialan Package.
Erst ein einheitliches Kundenerlebnis schafft Vertrauen und Loyalität. Mit einer skalierbaren Markenpersönlichkeit und Plattform können Sie Ihre individuellen Papiertüten gemeinsam mit Ihren Kunden weiterentwickeln.
Yiwu Jialan Package Co.,Ltd betont unser Engagement für Qualität in unseren Labor- und F&E-Dienstleistungen.
Erstens, indem er die ursprüngliche Idee für ein Unternehmen auf Basis von Fertigungstechnologie anstieß; und zweitens, indem er eine Lösung entwarf, die einem klaren Marktbedarf an der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit kundenspezifischen Papiertüten und Papierverpackungen gerecht werden konnte.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639