Das Aussehen spielt nicht nur im zwischenmenschlichen Bereich eine Rolle, sondern auch in vielen anderen Bereichen, beispielsweise bei der Herstellung von Papiertüten . Gleiches Produkt, gleicher Preis, aber unterschiedliche Verpackungen – Verbraucher entscheiden sich oft für die ansprechenderen Tüten. Wie entstehen diese attraktiven Papiertüten? Heute erklärt Ihnen der Redakteur die Herstellung und den Druck von Papiertüten! Die folgenden Schritte wurden von den Technikern eines Papiertütenherstellers erläutert.
1. Tellerherstellung
Die Geschenkbox besticht durch ihr ansprechendes Design, daher sind die verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Üblicherweise umfasst eine Geschenkbox eines bestimmten Stils neben den vier Grundfarben auch einige Sonderfarben wie Gold und Silber.
2. Papier hier auswählen
Das gängige Geschenkpapier besteht aus doppelwandigem und mattem Kupferpapier. Das Gewicht beträgt üblicherweise 128 g, 105 g oder 157 g. Geschenkboxen verwenden selten Papier mit einem Gewicht von über 200 g, da dieses zu dick ist, leicht schaumig wird und zudem unansehnlich wirkt. Professionelle Papiertütenhersteller verwenden 157 g/m² starkes Papier. Für die Herstellung der Papiertüten wird je nach Kundenwunsch das passende doppelwandige Graupapier ausgewählt, das gemeinhin als Graukarton oder Graupappe bekannt ist.
3. Druckanforderungen
Die Geschenkbox besteht lediglich aus bedrucktem Geschenkpapier. Das Trägerpapier wird nicht bedruckt, sondern höchstens eingefärbt. Da die Geschenkbox aus einer äußeren Papiertüte gefertigt ist, sind die Anforderungen an den Druck sehr hoch. Farbunterschiede, Tintenflecken und beschädigte Druckplatten sind absolute No-Gos – allesamt ästhetische Beeinträchtigungen.
4. Oberflächenbehandlung
Hersteller von Markenetiketten führen üblicherweise eine Oberflächenbehandlung des Geschenkpapieres durch. Gängige Verfahren sind Überlackierung, Übermattierung, UV-Lackierung, Überlackierung und Übermattierung.
5. Bier
Bier ist ein wichtiger Bestandteil des Druckprozesses. Für ein präzises Ergebnis muss die Matrize präzise sein. Ist das Bier ungenau oder verfälscht, beeinträchtigt dies die nachfolgenden Verarbeitungsschritte.
6. Montage
Die üblichen Drucksachen werden vor dem Bier gerahmt, die Geschenkbox hingegen erst danach. Bei der einen Seite geht es um Blumen und Geschenkpapier, bei der anderen Seite um die Gesamtästhetik der Geschenkbox. Das Einbandpapier für die Geschenkbox muss handgefertigt sein, um ein gewisses Qualitätsniveau zu erreichen. Wunderschön.
7. Abschließender Prozess
Zum Schluss müssen noch die benötigten Löcher gestanzt und, falls nötig, der Klebstoff von der Oberfläche abgewischt werden. Anschließend können die Teile für den Versand verpackt werden.
Haben Sie nach dem Lesen des obigen Textes ein Verständnis für die Herstellung von Papiertüten? Wenn Sie Ihre eigenen, individuellen Papiertüten gestalten möchten, sind Sie hier genau richtig!
Yiwu Jilan Package Co.,Ltd hat nun beschlossen, unser Geschäft auf andere Länder auszudehnen.
Nein, es handelt sich hierbei nicht um ein Wundermittel und es wird Ihr Leben wahrscheinlich nicht verändern, aber es verleiht Ihren individuellen Papierverpackungen das gewisse Etwas und bringt das Besondere in den Alltag. Probieren Sie es doch einfach mal bei Jialan Gift Bags aus.
Etablieren Sie eine einzigartige Marke wie Jialan Package, die sich von der Masse abhebt, und Sie erhalten das Kapital, das Sie für Ihren Start benötigen.
Der Nutzen, den Sie daraus ziehen, zu beobachten, wie Yiwu Jialan Package Co.,Ltd. arbeitet und unser Unternehmen führt, sowie die potenzielle Unterstützung durch uns werden Ihnen sehr dabei helfen, unser Unternehmen besser zu verstehen.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639