Laut einer Untersuchung einer Fabrik für Tee-Kraftpapiertüten sind Geschenkboxen die gängigste Verpackungsart für Tee. Durch die Verwendung verschiedener Verpackungsmaterialien wird Tee zu einem attraktiven Geschenk verpackt. Teeverpackungen tragen dazu bei, die Markenbekanntheit von Tee zu steigern und den Produktwert zu erhöhen. Sie fördern zudem den Absatz von Teeprodukten. Unter Teeverpackung versteht man die Verpackung von Tee entsprechend den Kundenbedürfnissen. Heute ist die Teeverpackung ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Teeindustrie. Im Folgenden werden sechs gängige Methoden der Teeverpackung erläutert.
Teeverpackungsmethode 1: Karton-Teebeutel aus Kraftpapier
Der Karton besteht aus weißem oder grauem Karton. Nach dem Bedrucken schützt die Kartonverpackung vor Beschädigungen und bietet zudem eine ausgezeichnete Lichtundurchlässigkeit. Um das Entweichen des Teearomas im Karton zu verhindern und Fremdgerüche zu vermeiden, wird der Tee üblicherweise in einen Polyethylenbeutel verpackt und anschließend in den Karton gelegt. Eine bessere Schutzwirkung erzielt man, wenn der Tee in einem kleinen Beutel mit einem zusätzlichen Polyethylenbeutel verpackt wird.
Teeverpackungsmethode 2: Verpackung im Verbundfolienbeutel
Kunststoffverbundfolie bietet zahlreiche Vorteile wie geringes Gewicht, hohe Bruchfestigkeit, gute Heißsiegelfähigkeit und einen günstigen Preis und findet daher breite Anwendung in der Verpackungsindustrie. Die Verbundfolie zeichnet sich durch hervorragende Gasbarriereeigenschaften, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Duftstoffspeicherung und Geruchsneutralisierung aus. Da die meisten Kunststofffolien eine Lichtdurchlässigkeit von 80 % bis 90 % aufweisen, kann diese durch UV-Schutzmittel im Verpackungsmaterial oder durch Bedruckung und Färbung reduziert werden.
Darüber hinaus können Verbundwerkstoffe auf Basis von Aluminiumfolie oder vakuumaluminisierter Folie für lichtundurchlässige Verpackungen verwendet werden. Der aus Aluminiumfolie gefertigte Verbundbeutel ist aufgrund seiner metallischen Barriereeigenschaften sehr praktisch und erfüllt im Wesentlichen die Anforderungen an die Erhaltung des Teearomas.
Teeverpackungsmethode drei: Teedose, Kraftpapierbeutel
Heutzutage werden Teeblätter auch in Eisendosen aufbewahrt, die sie unter bestimmten Bedingungen vor Feuchtigkeit schützen. Auch diese Dosen sind bei Tee beliebt.
vierte Teeverpackungsmethode: Verpackung in Metalldosen
Metalldosen bieten hervorragenden Schutz vor Bruch, Feuchtigkeit und Feuchtigkeit und sind daher ideal für Teeverpackungen. Sie bestehen in der Regel aus verzinntem Stahlblech, sind quadratisch oder zylindrisch und mit ein- oder doppelwandigen Deckeln versehen. Hinsichtlich der Versiegelung unterscheidet man zwischen Standarddosen und Vakuumdosen. Standarddosen können mit einem Sauerstoffentferner behandelt werden, um den Sauerstoff im Inneren zu beseitigen. Vakuumdosen werden meist aufgeblasen und vakuumverpackt. Metalldosen bieten Tee einen besseren Schutz als Verbundfolien und zeichnen sich durch ein ansprechendes und edles Erscheinungsbild aus. Nachteilig sind die hohen Verpackungskosten, das hohe Gewicht der Verpackung im Verhältnis zum Teeinhalt und die damit verbundenen höheren Transportkosten. Anspruchsvoll gestaltete Metalldosen eignen sich besonders für die Verpackung von hochwertigem Tee.
Teeverpackungsmethode fünf: Papiertüte, Kraftpapiertüte
Auch bekannt als Teebeutel, handelt es sich hierbei um eine Beutelverpackung aus dünnem Filterpapier, die zusammen mit dem Teeservice verwendet wird. Die Verpackung in Filterpapierbeuteln dient hauptsächlich dazu, die Extraktionsrate zu verbessern und das Teepulver in der Teefabrik optimal zu nutzen. Frühere Teebeutel hatten oft Nähte, um das mehrmalige Aufbrühen zu erleichtern. Aus Umweltschutzgründen wurden Teebeutel mit Nähten jedoch abgeschafft.
Teeverpackungsmethode sechs: Kunststoffverpackung
Behälter aus Polyethylen, Polypropylen, Polyvinylchlorid und anderen Kunststoffen zeichnen sich durch ein ansprechendes Design und eine gute Präsentationswirkung aus, weisen jedoch eine geringe Dichtigkeit auf. Folienbeutelverpackung.
Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die wissenschaftlich getestet wurden und positive Auswirkungen auf die Herstellung individueller Papierverpackungen haben. Individuelle Papiertüten sind ein Beispiel dafür.
Weitere Informationen zu individuellen Papierverpackungen, insbesondere Papiertüten, und wie Sie die beste Qualität zum richtigen Preis finden, finden Sie bei Jialan Package.
Yiwu Jialan Package Co., Ltd. stellt den Kunden stets in den Mittelpunkt. Wir ermitteln, was sich die Verbraucher von der Interaktion in den sozialen Medien wünschen und richten unser Handeln danach aus.
Mit seiner von Fachinstitutionen und Kunden gleichermaßen zertifizierten und anerkannten Qualität zählt Yiwu Jialan Package Co.,Ltd zu den führenden Anbietern in China.
Kunden mit zu vielen Informationen oder der Fülle an Vorteilen, die individuell gestaltete Papiertüten bieten, zu überfordern – selbst wenn diese alle berechtigt sind – ist ein sicherer Weg, ihre Aufmerksamkeit zu verlieren.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639