Der zunehmende Wettbewerb auf dem Markt hat die Bedeutung von Verpackungen für Hersteller immer weiter gesteigert, was mitunter zu übermäßigen Verpackungen geführt und öffentliche Aufmerksamkeit erregt hat. Ein Hersteller von Kraftpapiertüten erörtert daher die Faktoren, die beim Verpackungsdesign unter Berücksichtigung des Umweltschutzes beachtet werden müssen, um wiederverwendbare und recycelbare Produkte zu entwickeln.
In den letzten Jahren hat die Umweltbelastung durch Konsumverpackungen breite Aufmerksamkeit in der Gesellschaft erregt. Allein das Klebeband von Konsumverpackungen hätte laut Statistiken während des Singles' Day 2017 die Erde für zwei Wochen bedecken können. Der Umweltschutzgedanke ist heute tief in der Gesellschaft verankert, und nachhaltige, umweltfreundliche Verpackungen werden sich mit Sicherheit als Branchenstandard etablieren. Dies stellt höhere Anforderungen an die Verpackungs- und Druckindustrie hinsichtlich Rohstoffen, Design, Produktionsprozessen, Druckverfahren usw. und erfordert eine systematische Berücksichtigung, um nachhaltige, recycelbare und wiederverwendbare Konsumverpackungen zu entwickeln. Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung gewinnt zunehmend an Bedeutung, und es wird angenommen, dass die folgenden Aspekte einen Beitrag zur Schaffung nachhaltiger Verpackungen leisten können.
1. Kostensparendes Design und reduzierter Materialverbrauch
Minimalismus ist ein wichtiger Designtrend. Im Verpackungsdesign sollte der Materialeinsatz minimiert werden, ohne die Tragfähigkeit und Schutzwirkung der Produkte zu beeinträchtigen. Dadurch wird die Umweltbelastung durch Produktverpackungen von vornherein reduziert. Beispielsweise weisen aktuelle Produktverpackungen meist regelmäßige Formen wie Quader oder Würfel auf. Dasselbe gilt für die Gestaltung der inneren Verpackungsstruktur. Kreatives Design verbessert die Struktur und die Raumausnutzung, wodurch das Verpackungsvolumen und somit der Materialverbrauch reduziert werden.
2. Wiederverwendbares Design
Aktuell sind viele Produktverpackungen meist Einwegverpackungen. Nachdem der Nutzer die Verpackung geöffnet und den Inhalt entnommen hat, verliert die Verpackung ihren Nutzen und landet schnell im Müll. Um diesem Problem zu begegnen, haben einige Hersteller individuell zusammenstellbare Verpackungen entwickelt. Nutzer können die Struktur der Verpackung ihren Bedürfnissen anpassen und so verschiedene Alltagsgegenstände übersichtlich verstauen. Dadurch wird die Produktverpackung wiederverwendbar. Solche Verpackungen erleichtern den Alltag der Verbraucher und verhindern gleichzeitig, dass sie im Müll landen. So bleiben die Verpackungen länger im Leben der Verbraucher präsent, was eine subtile Markenwerbung und eine Stärkung der Markentreue ermöglicht. Diese Verpackungen fördern die Produktwerbung und den Absatz erheblich und sind für Hersteller eine wertvolle und langlebige Lösung.
3. Verwendung erneuerbarer Rohstoffe
Im Sinne eines nachhaltigen Umweltschutzes können bei der Verpackungsgestaltung vermehrt erneuerbare Naturmaterialien zum Einsatz kommen. Beispielsweise zeichnen sich natürliche Materialien wie Bambus, Stroh und Ranken durch kurze Wachstumszyklen und reichliche Verfügbarkeit aus. Diese natürlichen Materialien sind biologisch abbaubar und kehren nach ihrer Zersetzung in den natürlichen Kreislauf zurück, ohne die Umwelt zu belasten. Ihre Verwendung verleiht der Produktverpackung zudem einen natürlichen Charme, bringt etwas Wärme in die moderne, oft distanzierte Geschäftswelt und erhöht somit die Akzeptanz bei den Verbrauchern.
4. Verwenden Sie recycelbare Materialien
Mit der Entwicklung moderner Technologien können immer mehr Hightech-Materialien für Verpackungen eingesetzt werden. Papier und PET beispielsweise lassen sich in großem Umfang recyceln. Der Einsatz recycelbarer Verpackungsmaterialien trägt effektiv zur Reduzierung der Umweltbelastung bei. Auch der Aufbau nachhaltiger Gesellschaften spielt dabei eine wichtige Rolle.
Der Umweltschutz ist tief in den Herzen der Menschen verwurzelt, und nachhaltige Entwicklung ist zum gesellschaftlichen Konsens geworden. Die Druck- und Verpackungsindustrie geht mit dem Trend der Zeit und verwendet recycelbare, wiederverwendbare und biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien, um die Umweltbelastung durch Verpackung und Druck zu reduzieren. Dies ist der Konsens aller Kraftpapiertütenhersteller und der relevanten Akteure der Branche. Um das Konzept der umweltfreundlichen Verpackung in die Praxis umzusetzen, mache ich es vor.
Yiwu Jialan Package Co.,Ltd ist seit langem der Überzeugung, dass Managementpraktiken ein wichtiger Faktor für die Produktivität sind.
Entdecken Sie jetzt die neuesten Papierverpackungen und individuell gestalteten Papiertüten von Yiwu Jialan Package Co., Ltd. Besuchen Sie uns noch heute!
Unser Engagement für Chancengleichheit und Vielfalt ist global, da wir Kunden und Mitarbeiter weltweit betreuen. Yiwu Jialan Package Co., Ltd. betrachtet dies als geschäftliche Notwendigkeit, die für den Erfolg auf einem wettbewerbsintensiven globalen Markt unerlässlich ist.
Wenn etwas zu gut klingt, um wahr zu sein, dann kann es sich um ein solches handeln, das einen Mehrwert gegenüber seinen Kosten bietet.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639