In der Welt der Geschenkverpackungen zählt allein die Persönlichkeit. Personalisierte Verpackungen sind bei Designern sehr beliebt. Sie lassen sich von den Farben, Materialien und Produktionstechniken dieser Verpackungen inspirieren und kreieren so Werbetüten mit hohem Kommunikationswert, die perfekt zur Markengeschichte und -kultur passen.
Diese Art von kreativem Design kann in der Regel den ersten Eindruck der Verbraucher von der Markenverpackung aus visueller und sensorischer Sicht verbessern. Durch die Kombination verschiedener Verpackungsdesigns kann die Differenzierung der Markenverpackung hervorgehoben und ein positives Erlebnis (Förderung des Kaufwunsches) geschaffen werden, um den Verbrauchern mehr Wahlmöglichkeiten zu bieten und so den Nutzen des Produktmarketings zu maximieren.
Im hart umkämpften Marktumfeld verschiedener Marken weltweit ist die Frage „Wie gestaltet man die richtige personalisierte Verpackung für seine Marke?“ unter Anbietern umstritten. Wir alle möchten unsere Kunden bei der Entwicklung optimaler Verpackungen unterstützen und setzen modernste Technik ein, um makellose Verpackungen ohne Farbunterschiede, korrektes Layout und Fehler zu drucken. Ob vollautomatisch oder in Handarbeit – wir begleiten Sie Schritt für Schritt und setzen Ihre individuellen Verpackungswünsche um.
Wie gestaltet man personalisierte Geschenkverpackungen für seine Marke?
Schritt 1: Den richtigen Lieferanten finden
Wie bereits erwähnt, ist der Markt für Geschenkverpackungen weltweit ein bedeutender Wirtschaftszweig. Zahlreiche Fabriken, sowohl lokale als auch ausländische, produzieren personalisierte Geschenkverpackungen. Unabhängig davon, ob es sich um lokale Produktion oder grenzüberschreitende Beschaffung handelt, ist eine langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit unerlässlich. Der Vergleich der Anbieter konzentriert sich im Wesentlichen auf die vier Aspekte Preis, Qualität, Produktionskompetenz und Leistungsfähigkeit der Fabrik.
Bei der Gestaltung personalisierter Geschenkverpackungen für Ihre Marke sollten Sie daher besonders auf die Produktionsumgebung und -kapazität des Lieferanten achten. Wählen Sie einen Lieferanten, der gut mit Ihnen kommunizieren kann und Sie bei der Umsetzung Ihres Verpackungsdesigns unterstützt. Sollten regionale Kommunikationsbarrieren bestehen oder Ihr Gegenüber Ihr Verpackungsdesign und die Druckvorgaben nicht verstehen, bitten Sie ihn, einen anderen Ansprechpartner zu beauftragen, der die Kommunikation problemlos übernimmt. Alternativ können Sie Lieferanten wählen, die außerhalb Ihrer Region tätig sind.
Schritt 2: Bestätigen Sie das Musterdetaildesign.
Die Herstellung einer perfekten Geschenkverpackung erfordert wiederholte Tests durch den Plattenhersteller, um ein Endprodukt mit der von Ihnen gewünschten Farbe und exquisiten Verarbeitung zu gewährleisten. Zuvor bespricht unser Vertriebsteam mit Ihnen Details zum Druckmuster, darunter Farbe, Größe, Logoausführung, Griff, Schleifenzubehör usw. Weitere Einzelheiten klären wir im weiteren Verlauf der Zusammenarbeit mit Ihnen.
Schritt 3: Wählen Sie die Methode für den Musterdruck aus.
Die Druckmethode für Muster lässt sich am Beispiel von Geschenktüten aus Papier verdeutlichen. Benötigen Sie beispielsweise einseitigen oder beidseitigen Druck, Sonderfarbendruck oder Vierfarbdruck? Diese Druckmethoden beeinflussen die Form der von Ihrer Marke entworfenen Geschenkverpackung . Wählen Sie daher die Druckmethode, die in Ihr Budget passt und die beste Wirkung für Ihre Produktverpackung erzielt. Dies trägt wesentlich dazu bei, Verluste im Musterproduktionsprozess zu minimieren.
Wenn Sie nicht verstehen, wie die Verpackung bedruckt wird, können Sie sich direkt an unsere Mitarbeiter wenden. Selbstverständlich werden wir Ihnen in späteren Informationen auch alle notwendigen Details zum Thema Verpackung mitteilen.
Schritt 4: Geben Sie eine Adresse an, an die Proben gesendet werden sollen.
Mit Ihrer Mithilfe werden wir nach Fertigstellung der Muster den Expressversand organisieren. Bitte geben Sie uns hierfür Ihre korrekte Adresse an. Falls Sie im Ausland ansässig sind und einen Spediteur beauftragt haben, können wir die Zustellung direkt mit diesem abwickeln. Sollten Sie keinen Spediteur haben, können wir Ihnen entsprechende Kontakte vermitteln oder Sie können selbst einen Spediteur für Transport und Zustellung beauftragen.
Schritt 5: Prüfen Sie, ob die Probe geeignet ist
Die Prüfung der Eignung des Musters erfolgt nach Wareneingang. Ist das Muster geeignet, können wir in einem weiteren Schritt mit dem Lieferanten Kontakt aufnehmen, um die Produktionsmodalitäten für Großbestellungen zu klären.
Schritt 6: Anzahlung zur Bestätigung der Produktion
Da es sich bei dem von Ihnen gewählten Lieferanten um einen Direktvertrieb ab Werk handelt, verlangen die meisten von uns zum Schutz der Interessen beider Parteien vor Produktionsbeginn eine Anzahlung, um die ordnungsgemäße Produktion Ihrer Bestellung zu gewährleisten.
Schritt 7: Wählen Sie eine Versandmethode für den grenzüberschreitenden Versand.
Die Transportmethode unterscheidet sich hier kaum von der vorherigen Musterlieferung. Wenn Sie den Link zur Musterbestätigung nicht nutzen und direkt mit der Serienproduktion beginnen, benötigen wir lediglich die relevanten Lieferinformationen von Ihnen. Anschließend versenden wir die Ware. Sie erhalten von uns die Sendungsnummer und wir halten Sie über den aktuellen Stand der Logistik auf dem Laufenden, damit Ihre Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit eintrifft.
Schritt 8: Empfang bestätigen, Bestellung abgeschlossen
Nachdem Sie dies gesehen haben, herzlichen Glückwunsch zum Klicken auf den letzten Link! Ja, wir werden Ihre Produktionszahlung einziehen und Ihre Bestellung abschließen, bevor wir den Eingang bestätigen.

QUICK LINKS
PRODUCTS
CONTACT US
Ansprechpartnerin: Frau Nancy Bao
Tel.: +86-579-85792908
E-Mail:sales9@jialanpackage.com
WeChat: +86-13291593639
WhatsApp:+86-13291593639